Beim (Ex-)Leinenpöbler Trainingstreff geht es wie der Name bereits andeutet um das Zusammenführen von Hunden, die beim Anblick anderer Artgenossen manchmal ungehalten
reagieren, und das gemeinsame Laufen.
Dabei trainieren wir das Handling und Management der Hunde in einer Gruppe an der Leine, bei Bedarf werden teilnehmende Hunde mit einem Maulkorb
abgesichert.
Viele Hunde haben Schwierigkeiten, an Artgenossen oder Menschen ruhig vorbeizugehen und sich zu beherrschen. Spaziergänge bedeuten nicht selten für Hund & Halter großen
Stress und werden zum Spießrutenlauf, wenn der Vierbeiner an der Leine bellt, zieht und verrückt spielt. Für dieses Verhalten kann es diverse Gründe geben. Reagiert der Hund mit einem
mehr oder weniger großem Spektakel an der Leine ist dies für seinen Halter in der Regel eine relativ unangenehme Situation. Gerade deshalb ist es wichtig unter guten Rahmenbedingungen trainieren
zu können - ohne be- oder verurteilt zu werden.
Auch entspannte, unproblematische Hunde sind nach Absprache herzlich willkommen, so dass die teilnehmenden Hunde auch positives Sozialverhalten beobachten können.
Ziele |
Sie lernen Ihren Hund besser zu verstehen und einzuschätzen. Sie finden heraus, wie und wann Sie Ihren Hund adäquat unterbrechen und ihm eine Alternative für sein Verhalten aufzeigen.
Teilnehmende Hunde lernen auch in stressigen Situationen nicht den "Kopf zu verlieren" und sich an ihrem Halter zu orientieren. |
Hunde |
An diesem Kurs können alle Hunde teilnehmen, die an der Leine Artgenossen / andere Menschen "anpöbeln". Auch in Bezug auf diese Verhaltensweisen unproblematische Vierbeiner sind natürlich willkommen. |
Gruppengröße | Die Trainingstreffs finden in einer Kleingruppe statt, daher ist die Teilnehmerzahl auf 4-6 Mensch-Hund-Teams begrenzt. Dadurch ist garantiert, dass Mensch & Hund individuell trainiert werden und ein professionell angepasstes Training erhalten! |
Umfang & Termine |
Samstag, 03.10.2020 von 09:30 bis 11:00 Uhr Samstag, 17.10.2020 von 09:30 bis 11:00 Uhr
Bitte beachten Sie unbedingt die Voraussetzungen! |
Veranstaltungsort |
L-6660 Born, L-6610 Wasserbillig, L-6580 Rosport und Umgebung Die Trainingstreffs findet in der freien Natur an unterschiedlichen Treffpunkten rund um Born, Wasserbillig und Rosport statt und nicht auf einem eingezäunten Trainingsgelände. |
Voraussetzung |
Für Neukunden ist ein Erstgespräch und/oder Einzeltraining verpflichtend! |
Kosten |
30,00 Euro je Termin (Dauer 1,5 Stunden) Eine verbindliche Anmeldung vorab ist erforderlich! |